Auskunftsprogrammverknüpfungen
Dieses Programm bietet die Möglichkeit, Programmaufrufe innerhalb von Auskunftsprogrammen auf einfache Weise zu definieren. Innerhalb eines Auskunftssystems gibt es in der Regel eine Vielzahl von Programmen, aber nicht jeder Programmaufruf ist aus jedem Auskunftsprogramm sinnvoll. Mit diesem Verwaltungsprogramm können die sinnvollen Programmaufrufe durch einfaches Ankreuzen innerhalb einer Aufrufmatrix definiert werden. Dadurch werden in der Folgemaskendatei entsprechende Einträge für die Programme generiert.
Es werden nur die Programme verwaltet, die Bestandteil des jeweiligen Auskunftssystems sind, die also unter der jeweiligen Anwendung in der Folgemaskendatei hinterlegt sind. Im Explorer werden unterhalb der jeweiligen Anwendung alle Programme aufgelistet, die als mögliche Folgemaske für diese Anwendung definiert wurden. Über den Menüpunkt "Folgemasken verwalten" im Pop-Up-Menü für die Anwendung kann direkt in die Folgemaskenverwaltung verzweigt werden.
Für die Programme unterhalb der Anwendung gibt es zwei Möglichkeiten der Zuordnung: Entweder können die "aufrufbaren Programme" zugeordnet werden, also diejenigen Programme, in die aus dem aktuellen Programm weiter verzweigt werden kann, oder es können die "aufrufenden Programme" ausgewählt werden, also diejenigen Programme, aus denen in das aktuelle Programm verzweigt werden kann. In beiden Fällen wird derselbe Datenbestand generiert, d.h., es handelt sich dabei um zwei unterschiedliche, aber äquivalente Darstellungen der Aufrufmöglichkeiten.
Die zweite Alternative ("aufrufende Programme") ist in den Fällen, die in der Folgemaskenverwaltung durch die Kennzeichnung des Parameters "Programm ohne Folgemaske" ausgeschlossen wurden, nicht möglich. Diese Einträge sind durch ein abweichendes Icon gekennzeichnet.