Felder zur Stichwortsuche verwalten

Funktionsbeschreibung

Mit diesem Programm können die Felder bestimmt werden, die bei der Generierung der Stichworte für die Stichwortsuche berücksichtigt werden sollen. Die Stichwortsuche ist zurzeit für folgende Dateien möglich:

Teilestamm (UTLSTP) inklusive Sachmerkmalsname und Sachmerkmalsausprägung sowie Kunden- und Lieferantenteilestamm
Adressen (UPKADP)
Ansprechpartner (UPKASP) inklusive Ansprechpartneradressen (UAADRP)
Abweichende Adressen (UADRSP)
CPD-Konten (UCPDSP)

Das Programm wird über entsprechende Menüpunkte für jeweils eine dieser drei Dateien aufgerufen. Erfolgt der Programmaufruf via Kurzbefehl, ist nur die Verwaltung der Felder für die Adressen möglich.

Durch Markieren werden die Felder bestimmt, deren Inhalte bei der Erfassung oder Änderung eines Datensatzes als Stichworte für die spätere Stichwortsuche gespeichert werden sollen. Über das Funktionsmenü können alle Felder markiert bzw. alle Markierungen entfernt werden. Es werden nur alphanumerische Felder mit einer Mindestlänge von fünf Stellen angeboten.

Mit einer Änderung der Feldzuordnung werden bereits bestehende Datensätze nicht aktualisiert. Dazu müssen die jeweiligen Aktualisierungsprogramme US11310 für Adressen und Ansprechpartner bzw. US11640 für den Teilestamm explizit aufgerufen werden.

Wird für eine Datei keine Auswahl getroffen (d.h., keines der angezeigten Felder ist markiert), so werden für die Stichwortgenerierung bestimmte Felder als Default-Werte zu Grunde gelegt.

Für den Teilestamm :

TLIDNRTeilenummer
TLBEZGBezeichnung
TLTLEBLangbezeichnung
TLMANRMaterialnummer
TLMATTMatchcode
TLZEICZeichnungsnummer
TLABMEAbmessung
TLEANRGTIN
TLPFZCPfad Zeichnung
TLWFSWWahlfreie Stichworte

Für die Bezeichnung, die Langbezeichnung und den Matchcode werden beim Teilestamm generell auch die fremdsprachlichen Einträge berücksichtigt.

Für den Adressstamm :

PKADR1Adresszeile 1
PKADR2Adresszeile 2
PKADR3Adresszeile 3
PKADR4Adresszeile 4
PKADR5Adresszeile 5
PKADR6Adresszeile 6
PKADR7Adresszeile 7
PKADR8Adresszeile 8
PKALTNAlternativnummer
PKKADRKurzadresse
PKINETE-Mail-Adresse
PKKZWLKurzwahl
PKPLZIPostleitzahl
PKORTOrt
PKSTNRUSt-Identifikation
PKSTNUSteuernummer
PKTELFTelefaxnummer
PKTELNTelefonnummer
PKXNVWNetzvorwahl
PKASORAlpha-Sortierbegriff
PKPFPLPostfach-Postleitzahl
PKPFORPostfach-Ort
PKWFSWWahlfreie Stichworte

Für die Ansprechpartner :

PAVNAMVorname
PANNAMNachname
PAATBZAbteilungsbezeichnung
PADRWLDurchwahl des Ansprechpartners
PAINETE-Mail-Adresse
PAINTPPrivate E-Mail-Adresse
PATELAMobiltelefonnummer
PATELFTelefaxnummer
PATELPPrivate Telefonnummer
PAWFSWWahlfreie Stichworte
AAADR1Adresszeile 1
AAADR2Adresszeile 2
AAADR3Adresszeile 3
AAADR4Adresszeile 4
AAADR5Adresszeile 5
AAADR6Adresszeile 6
AAADR7Adresszeile 7
AAADR8Adresszeile 8
AAKADRKurzadresse
AAPLZIPostleitzahl
AAORTOrt

Für die abweichenden Adressen :

ADADR1Adresszeile 1
ADADR2Adresszeile 2
ADADR3Adresszeile 3
ADADR4Adresszeile 4
ADADR5Adresszeile 5
ADADR6Adresszeile 6
ADADR7Adresszeile 7
ADADR8Adresszeile 8
ADINETE-Mail-Adresse
ADKADRKurzadresse
ADKZWLKurzwahl
ADPLZIPostleitzahl
ADSTNRUSt-Identifikation
ADTELFTelefaxnummer
ADTELNTelefonnummer
ADXNVWNetzvorwahl
ADORTNOrt
ADASORAlpha-Sortierbegriff
ADPFPLPostfach-Postleitzahl
ADPFORPostfach-Ort
ADWSFWWahlfreie Stichworte

Für die CPD-Konten :

CPADR1Adresszeile 1
CPADR2Adresszeile 2
CPADR3Adresszeile 3
CPADR4Adresszeile 4
CPADR5Adresszeile 5
CPADR6Adresszeile 6
CPADR7Adresszeile 7
CPADR8Adresszeile 8
CPKADRKurzadresse
CPPLZIPostleitzahl
CPSTNRUSt-Identifikation
CPORTOrt
CPASORAlpha-Sortierbegriff
CPPFPLPostfach-Postleitzahl
CPPFORPostfach-Ort
CPWSWFWahlfreie Stichworte

Felder

Feldauswahl

Feldbezeichnung Erklärung
Auswahl
Mit der Eingabe eines Auswahl- oder Verarbeitungskennzeichens wird am Beginn der Verarbeitung festgelegt, wie ein ausgewählter Datensatz bearbeitet werden soll.

Die Gültigkeit des Verarbeitungskennzeichens wird über eine Tabelle geprüft. Über den List-Button wird eine Liste der gültigen Werte angezeigt.

Überschriftsformat

Feldbezeichnung Erklärung
Dateiname
Angabe eines Dateinamens. Der Dateiname muss den Namenskonventionen des Betriebssystems für Objektnamen entsprechen.

  • Keine Stichwörter