Filter

Mit diesem Programm können benutzerspezifische Filter für List- und Batchabrufprogramme verwaltet werden.


Über die Verwaltung können Sie:

  • Einzelwerte bearbeiten, dies ist dann wichtig, wenn Selektionswerte vor der Veröffentlichung mit Platzhaltern versorgt werden sollen
  • Veröffentlichen, wenn eine Filterdefinition auf andere Benutzer übertragen werden soll
  • Filter als Standardfilter deklarieren
  • Filter löschen, wenn Filter nicht mehr gebraucht werden oder für einzelne Benutzer ohne Bedeutung sind

Veröffentlichen

Über diese Funktion kann ein bestimmter Filter unter dem aktuellen Namen entweder allen Benutzern oder einer Auswahl von Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Dieser erscheint danach bei den Benutzer in der Liste der verfügbaren Filter. Ausnahme ist, wenn der Benutzer genau diesen Filter bereits als Standardfilter verwendet, dann wird dieser nicht zusätzlich mit aufgeführt.

Soll der Filter für alle Benutzer veröffentlicht werden, erscheint kein weiteres Auswahlfenster. Bei einer benutzer- oder benutzerklassenspezifischen Veröffentlichung erscheint anschließend ein Fenster, in welchem die Benutzer bzw. Benutzerklassen ausgewählt werden können, denen der Filter zur Verfügung gestellt werden soll. Um den Filter genau einem Benutzer bzw. genau einer Benutzerklasse zur Verfügung zu stellen, kann alternativ die Funktion 'Kopieren' benutzt werden.

Platzhalter bei Selektionswerten

Wird ein Filter mit z.B. einem Selektionswert "Sachbearbeiter Lehmann" definiert, so sollte nach der Veröffentlichung natürlich der Sachbearbeiter des jeweiligen Programmaufrufs z.B. "Sachbearbeiter Meyer" genutzt werden. Grundsätzlich stehen die Datenfelder der Benutzeroptionen zur Verfügung. Als Platzhalter sind sinnvoll nutzbar:

*MNSAKZ Sachbearbeiter

*MNVRTR Vertreter

*MNFIRM Firma

*MNXATN Abteilung


Auch für das Datum können Platzhalter eingetragen werden. So steht *DATE für die relative Datumsermittlung. Der Aufbau der Platzhalter erfolgt nach dem Prinzip der in der Tabelle FRDDTE aufgeführten Argumente. Als Platzhalter sind z.B. sinnvoll nutzbar:

*DATE_* aktuelles Datum

*DATE_-1D gestern

*DATA_fdm erster Tag des Monats

  • Bitte beachten Sie, dass Filternamen beginnend mit OX_ für oxaion reserviert sind
  • Es erfolgt bei Platzhaltern keinerlei "Sinnprüfung"; es wird zwar geprüft, ob der Sonderwert gültig ist, nicht aber, ob dieser zum Feld passt. Sie könnten also auch bei einem Sachbearbeiter ein Datum eintragen


  • Keine Stichwörter