Aufträge in oxaion übernehmen
Dieses Programm dient zum Aufruf des Verbuchungsprogrammes, das Aufträge aus der oxaion-Schnittstelle VOERKP/VOERPP in die oxaion überträgt. Die Schnittstelle wird entweder durch EDIFACT-Übermittlungen oder durch die vernetzten Datenbanken gefüllt.
Die Verbuchungen können pro Firma, pro Kunde oder pro Auftrag durchgeführt werden. Dies wird durch Füllen der jeweiligen Maskenfelder erreicht. Wenn die Verbuchung pro Firma erfolgen soll, bleiben alle Felder frei.
Felder
Leitdaten für die Schnittstellenverbuchung eingeben
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Kunde | Jeder Kunden muss mit der zugehörigen Filiale als Debitor im Personenkontenstamm und mit den entsprechenden Adressangaben im Adressstamm angelegt sein. Der Kunde wird in der Folge für sämtliche kundenbezogenen Aussagen benötigt.
|
Auftragsnummer | Die Auftragsnummer identifiziert zusammen mit der Firma, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr einen Auftrag eindeutig. Sie beginnt mit einem frei definierten Startwert und wird pro Kalenderjahr automatisch hochgezählt. Die Angabe der Auftragsnummer ist nicht in allen Programmen zwingend erforderlich. Wurde sie maschinell vorgegeben, kann sie auch manuell überschrieben werden. Wurde keine Auftragsnummer eingestellt, ist ebenfalls eine manuelle Vergabe möglich. Es ist darauf zu achten, dass der automatische Zähler nicht in den Bereich der manuell vergebenen Auftragsnummer kommt, da sonst die Nummernkreisdatei UNUMMP manuell angepasst werden muss. Eine bestehende Auftragsnummer kann nicht verändert werden und ist Schlüssel der Auftragsdateien. Sie ist als Information im Lieferschein und auf der Rechnung gespeichert. Nummern werden nur in Verwaltungsprogrammen und nicht im Anzeigemodus vergeben. |