Schnittstelle für ARA erstellen
Dieses Programm füllt die Schnittstelle für die Übertragung der Bewegungsdaten an die ARA.
Es werden nur die Verpackungen '001', '002', ... , '012' berücksichtigt.
Falls sich aufgrund von Gutschriften mit Warenbewegungen negative Zahlen ergeben sollte, werden diese auf Null korrigiert.
Felder
Leitdaten
Feldbezeichnung | Erklärung |
---|---|
Kalenderjahr | Das hier angegebene Wirtschaftsjahr kennzeichnet das abzuschließende Jahr. |
Monat | In diesem Feld wird ein Kalendermonat in Form einer zweistelligen laufenden Nummer angegeben. Die Angabe ist nur zusammen mit dem Kalenderjahr gültig.
|
Quartal | (Referenzfeld scheint nicht verwendet zu werden)
|
Pfad | In diesem Feld kann ein Pfad angegeben werden, unter dem auf einem fernen System Daten hinterlegt sind. Damit der Server auf den am Client angegebenen Pfad auch zugreifen kann, muss eine für Client und Server gemeinsame Sicht auf das Dateisystem gewählt werden. Im allgemeinen verwendet man dazu UNC-Pfade (ggf. Groß-Klein-Schreibung beachten!). Die Verwendung von Laufwerksbuchstaben funktioniert selten, da sie sich entweder auf den lokalen Rechner (Client) beziehen oder ein Mapping zwischen einem Netzlaufwerk und einem Laufwerksbuchstaben darstellen. Dieses Mapping ist aber i.a. nicht für alle Rechner identisch. Deswegen sollte man den Pfad beispielsweise mit \\filesrv\public\products\am12_14.jpg anstatt mit P:\products\am12_14.jpg angeben, wenn P das beim Client auf \\filesrv\public gemappte Laufwerk ist. |
Dateiname | Dieses Feld beschreibt den Namen des Dokuments.
|