Die Auftragsnummer identifiziert zusammen mit der Firma, dem Anwendungsgebiet, dem Auftragskennzeichen und dem Auftragsjahr einen Auftrag eindeutig.

Sie wird hier auf zwei unterschiedliche Arten verwendet:

  • in PPS - dieser Fertigungsauftrag verbraucht die Seriennummern als Material. Dabei wird die Seriennummer in ein anderes Teil eingebaut (Zustand der Seriennummer in der Geräteakte ist dann "SZ"). 
  • in VKS - über diesen Verkaufsauftrag wird das Teil (mit Seriennummer) verkauft. Die Seriennummer wird dann zum Kunden ausgeliefert (Zustand der Seriennummer in der Geräteakte ist dann "00").
  • Keine Stichwörter