Innerhalb der Prüfindexnummer wird mit dem Startwert auf den entsprechenden Indexwert aufgesetzt. Es ist kein Pflicht-Eingabefeld.
Wird ein Startwert vorgegeben, so muss er entsprechend der im Feld Prüfart hinterlegten Weise aufgebaut sein; numerisch oder belegspezifisch.
Ist dieser Indexstartwert nicht vorhanden, so wird der nächst höhere Indexwert herangezogen.
Ist kein Startwert angegeben, wird der Indexwert des ersten Satzes aus der angegebenen Prüfindexnummer ermittelt und als Startwert festgelegt.
Der erste gefundene Indexwert sowie der letzte Indexwert werden immer angedruckt.
Wird ein Startwert vorgegeben, so muss er entsprechend der im Feld Prüfart hinterlegten Weise aufgebaut sein; numerisch oder belegspezifisch.
Ist dieser Indexstartwert nicht vorhanden, so wird der nächst höhere Indexwert herangezogen.
Ist kein Startwert angegeben, wird der Indexwert des ersten Satzes aus der angegebenen Prüfindexnummer ermittelt und als Startwert festgelegt.
Der erste gefundene Indexwert sowie der letzte Indexwert werden immer angedruckt.