Der hier angegebene Textschlüssel wird bei der Übergabe der Verrechnungsbuchungen in die Anlagenbuchhaltung verwendet. Es ist darauf zu achten, dass ein Textschlüssel verwendet wird, der einen Zugang in der Anlagenbuchhaltung auslöst. Der Textschlüssel wird nur bei Buchungen auf Wirtschaftsgüter verwendet. Die Voreinstellungen für den Textschlüssel werden aus der Vorlauftabelle VRLB23 eingestellt. Außerdem steuert diese Vorlauftabelle, ob der Default geändert werden darf.
Der Textschlüssel erleichtert die Betextung von Buchungsposition mit standardisierten Texten. Der Textschlüssel kann zusätzlich zum Zusatztext eingegeben werden.
Neben der reinen Textfunktion, können bei einem Textschlüssel auch Steuerungskennzeichen für die Verarbeitung in der Umsatzsteuerverprobung, dem Debitorenzahlungsein- und -ausgang, dem Kreditorenzahlungsausgang, sowie der Anlagenbuchhaltung hinterlegt werden.
Hat der Textschlüssel ein Steuerungskennzeichen für die Anlagenbuchhaltung, so muss, falls ein Sachkonto bebucht wird, dieses Sachkonto ein Kennzeichen für die Anlagenbuchhaltung enthalten. Zusätzlich muss eine Wirtschaftsgutnummer/Unternummer angegeben werden.
Wird im Buchungsprogramm ein Textschlüssel angegeben, zu dem im Programm "Brieftexte verwalten" FB10900 ein Brieftext angelegt ist, wird dieser Brief und die entsprechende Buchung beim Tagesabschluss gedruckt.
Mit Hilfe des List Buttons können die zulässigen Textschlüssel aus der Tabelle FRDTSC angezeigt werden.