In diesem Feld wird ein gültiges Datum eingegeben. Das Datum wird in dem Format angezeigt, das auf Sachbearbeiterebene in der Kennwortdatei hinterlegt ist. Dieses Datum muss vor dem Datum liegen, zu dem die Kreditzielüberschreitungsmeldung abgerufen wird, ansonsten wird die Eingabe ignoriert.

Wird dem Kreditversicherer eine Forderung gemeldet, die das Kreditziel überschritten hat, wird sie mit einem Meldekennzeichen versehen, anhand dessen erkennbar ist, wie oft diese Forderung bereits gemeldet wurde.

Mit Hilfe des Wiederhollaufes kann eine Kreditzielüberschreitungsmeldung erstellt werden, ohne dass das Meldekennzeichen aller ab dem Datum "Beginn des Wiederhollaufs" bereits gemeldeten Kreditzielüberschreitungen geändert wird. 

Wird das Feld "Kreditzielstatus pflegen" auf der zweiten Maske dieses Programms "nicht markiert", wird das Meldekennzeichen generell nicht gepflegt.

In Dateien wird das Datum immer im Format "CJJMMTT" (Jahrhundert, Jahr, Monat, Tag) abgespeichert, wobei das Jahrhundert eine "0" enthält, wenn es sich um ein Datum im 20. Jahrhundert handelt, oder eine "1", wenn es sich um ein Datum im 21.Jahrhundert handelt.

  • Keine Stichwörter