Dient als Default für das interne Feld.
Beispiele:
| &DUBN1V | Überträgt den Inhalt aus der Übergabedatenstruktur MATRWI des Feldes "DUBN1V". ==> |
| &MNKNAM | Überträgt den Inhalt aus der Datenstruktur MNUDTA des Feldes "MNKNAM". ==> getMnudta Achtung: Das Füllen einer Checkbox sollte nicht mit "&MNKZFJ" bzw. "&MNKZFN" geschehen. Der Generator setzt dies zwar automatisch um, dennoch besser: siehe "J". |
| *ALL"1" | Füllt das Feld mit komplett mit Einsen. ==> evalAll |
| "J" | Füllt das Feld mit dem Wert "J". ==> fields.eval(ASLK, "J"); |
| &VP5323 | Überträgt den Parameter aus einer Vorlauftabelle. ==> dslFields.eval(ISTOR, chkTbv(newTBV("VRLP53"), "OXAION").get("VP5323")); |
Ungeprüfte Optionen:
- ...&USR_UDATE = Aktuelles Datum im benutzerdefinierten Format (8 A)
- … &ISO_UDATE = Füllt das Feld mit dem aktuellen Datum (als Datentyp)
- ... &CHR_UDATE = Aktuelles Datum (als Zeichentyp 10 A)