Die Interpretation des Feldes "Preisliste neu" ist transaktionsabhängig. Bei Transaktion Ändern gibt der Wert bei "Preisliste neu" die Preisliste an, die die alte Preisliste ersetzen soll.
Beispiel:
Die Preisliste 001 (Preisliste alt) soll durch die Preisliste 003 (Preisliste neu) ersetzt werden (PL=Preisliste):
Eintragungen im Kundenstamm bzw. Kundenteilestamm :
VOR der Änderung NACH der Änderung PL neu / PL alt PL neu / PL alt
In allen drei Fällen wird nach der Änderung eine Überprüfung des Datums "gültig von" durchgeführt. Hat die Preisliste alt ein jüngeres Gültigkeitsdatum, so werden die beiden Preislisten vertauscht (d.h. die "Preisliste alt" wird zur "Preisliste neu" und die "Preisliste neu" wird zur "Preisliste alt").
Wird die Transaktion Löschen gewählt, gibt das Feld "Preisliste neu" die Preisliste an, die gelöscht werden soll. Die Eingabe einer "Preisliste alt" ist in diesem Zusammenhang unzulässig.
Beispiel:
Die Preisliste 001 (Preisliste alt) soll durch die Preisliste 003 (Preisliste neu) ersetzt werden (PL=Preisliste):
Eintragungen im Kundenstamm bzw. Kundenteilestamm :
VOR der Änderung NACH der Änderung PL neu / PL alt PL neu / PL alt
vorher | nachher | ||
PL neu | PL alt | PL neu | PL alt |
001 | --- | 003 | 001 |
001 | 002 | 003 | 001 |
002 | 001 | 002 | 001 |
In allen drei Fällen wird nach der Änderung eine Überprüfung des Datums "gültig von" durchgeführt. Hat die Preisliste alt ein jüngeres Gültigkeitsdatum, so werden die beiden Preislisten vertauscht (d.h. die "Preisliste alt" wird zur "Preisliste neu" und die "Preisliste neu" wird zur "Preisliste alt").
Wird die Transaktion Löschen gewählt, gibt das Feld "Preisliste neu" die Preisliste an, die gelöscht werden soll. Die Eingabe einer "Preisliste alt" ist in diesem Zusammenhang unzulässig.