Im Zusammenhang mit Anzahlungen werden bei bestimmten ausgleichsrelevanten Vorgängen (z. B. Zahlung einer Anzahlungsanforderung) diverse Folgebuchungen angestossen. Wird ein Ausgleich, der solche Folgebuchungen (Brutto-/Nettoverrechnung, Umbuchungen zwischen Personenkontenarten) enthält aufgelöst, sollen auch alle maschinell erzeugten Kontierungszeilen mit aufgelöst und storniert werden. Dazu werden in den am ursprünglichen Ausgleich beteiligten Kontierungszeilen Referenzangaben fortgeschrieben. Abhängig vom Ausgleichsvorgang sollen jedoch nicht alle Kontierungszeilen storniert werden. Das trifft bei einem Zahlungseingang beispielsweise auf die Zahlung selbst zu; Skonti dagegen sollen storniert werden.
Dieses Feld dient der Unterscheidung, ob eine Kontierung beim Auflösen eines Ausgleichvorgangs storniert wird oder nur aufgelöst wird und OP bleibt.