Bei Abschluss eines Bank-, Kassen- oder manuellen Zahlungsbelegs erfolgt im Rahmen der Belegabstimmung vor der Buchung eine Prüfung des Saldos der erfassten Belegpositionen. Die Abstimmart steuert, in welcher Weise die Eingaben zur Abstimmung erfolgen müssen. Stimmt der Saldo der Belegpositionen nicht mit den Angaben bei der Abstimmung überein, wird ein Fehler ausgegeben und der Beleg kann nicht gebucht werden. Bei Belegen der Kontenpflege erfolgt keine Abstimmung, da alle Belegpositionen von Belegen der Kontenpflege den Betrag Null haben. Beleg der Kontenpflege werden vom System daher automatisch als abgestimmt betrachtet.
Abstimmart 1:
Diese Abstimmart sollte für die Abstimmung von Bankauszügen verwendet werden. Auf dem Bankauszug werden Anfangs- und Endsaldo ausgewiesen. Bankguthaben werden im Haben und Bankverbindlichkeiten im Soll ausgewiesen. In der Geschäftsbuchhaltung werden Bankguthaben und Bankverbindlichkeiten genau umgekehrt dargestellt. Diesem Umstand trägt die Abstimmart 1 Rechnung. Auf der Abstimmmaske werden bei dieser Abstimmart Anfangs-. und Endsaldo in der Form angegeben, wie sie auf dem Bankbeleg ausgewiesen wird.
Beispiel:
Anfangssaldo laut Kontoauszug | 10.000 H | Angabe Anfangssaldo Beleg: 10.000 H |
Saldo Zahlungseingänge | 1.000 H | |
Endsaldo laut Kontoauszug | 11.000 H | Angabe Endsaldo Beleg 11.000 H |
Abstimmart 2:
Diese Abstimmart sollte für die Abstimmung von Kassenbelegen verwendet werden. Auf einem Kassenbeleg werden Anfangs- und Endbestand des Kassenkontos ausgewiesen. Positive Kassenbestände werden im Soll dargestellt. Diesem Umstand trägt die Abstimmart 2 Rechnung.
Beispiel:
Anfangsbestand Kassenkonto | 10.000 S | Angabe Anfangssaldo Beleg: 10.000 S |
Saldo Zahlungseingänge | 1.000 H | |
Endbestand Kassenkonto | 11.000 S | Angabe Endsaldo Beleg 11.000 S |
Abstimmart 3:
Bei dieser Abstimmart erfolgt die Abstimmung über den Saldo der erfassten Belegpositionen.
Beispiel:
Für einen Scheckeinreicher wurden Zahlungseingänge per Eingangsscheck in Höhe von insgesamt 1.000 H erfasst. Bei der Abstimmung wird als Saldo der Bewegungen 1.000 H angegeben.
Die Abstimmart 3 ist für alle Buchungsarten außer Kasse, Kontoauszug und Kontenpflege sinnvoll.
Abstimmart 4:
Bei dieser Abstimmung erfolgt die Abstimmung über den Saldo der erfassten Belegpositionen, allerdings wird bei dieser Art der Abstimmung der Saldo der Gegenbuchungen auf dem Bankzwischenkonto angegeben.
Beispiel:
Für eine Buchungsart werden Zahlungseingänge in Höhe von insgesamt 1.000 H erfasst. Bei dieser Art der Abstimmung ist als Saldo der Bewegungen 1.000 S anzugeben.