In diesem Feld wird die Firma bezeichnet, zu der die Primärbedarfsverursachernummer gehört.
Die Primärbedarfsverursachernummer setzt sich wie folgt zusammen:
  • Firma
  • Anwendungsgebiet
  • Kennzeichen
  • Jahr
  • Nummer
  • Position
  • Komponente
Im Zuge firmenübergreifender Geschäftsprozesse kann es vorkommen, auch Belegnummern anderer Firmen angezeigt zu bekommen. In solchen Fällen wird den Belegnummern die zugehörige Firma vorangestellt.
Zur näheren Erklärung des Primärbedarfsverursachers soll nachfolgendes Beispiel dienen:
Der Verkaufsauftrag A00000001 ruft einen Bedarf hervor. Von der Disposition wird dieser Bedarf erkannt und der Fertigungsauftrag 100000022 erstellt. Der Fertigungsauftrag 100000022 wiederum ruft einen Bedarf hervor, der zu der Bestellung E00000009 führt.
Der Verkaufsauftrag A00000001 stellt zur Bestellung E00000009 den Primärbedarfsverursacher dar. Der Fertigungsauftrag 100000022 hingegen stellt zur Bestellung E00000009 den Direktbedarfsverursacher dar.
  • Keine Stichwörter