Angabe, ob die Berechtigung "einschließlich" oder "ausschließlich" definiert wird. Bei einer einschließlichen Berechtigung ist ein Benutzer für alle Datensätze zugelassen, die sich innerhalb der durch die Ober- und Untergrenzen festgelegten Bereiche befinden. Bei ausschließlicher Berechtigung ist ein Benutzer für alle Datensätze zugelassen, die sich außerhalb der durch die Ober- und Untergrenzen festgelegten Bereiche befinden.
Folgende Angaben sind gültig:
"E" einschließliche Berechtigung
"A" ausschließliche Berechtigung
Wird keine Angabe getroffen, so greift als Default das Programmberechtigungskennzeichen aus den Benutzeroptionen (Maske Berecht. I), bzw. bei Firmenberechtigungen das Firmenberechtigungskennzeichen.

Hinweis zum Verwaltungsprogramm "Berechtigungen verwalten" MN10810:
Sobald die Berechtigungsrichtung "A" (ausschließlich) vergeben wurde, können die Berechtigungen der Transaktionen ("Erfassen zulässig", "Ändern zulässig" etc.) zwar einmalig vergeben werden, sind im Anschluss jedoch nicht mehr verwaltbar und bleiben auch in Folge ohne Auswirkungen auf die gesamte oxaion-Anwendung.
  • Keine Stichwörter