An der Zuordnung eines chargenpflichtigen Teils zu dessen möglichen Packvorschriften kann definiert werden, ob beim Generieren der Verpackungsvorschläge nur gleiche Chargen in Verpackungen gepackt werden. Beim Verpacken mehrere Chargen entstehen somit u.U. mehr Verpackungen, als anhand der maximale Füllmenge eigentlich entstehen würden. Die Ausnutzung des verfügbaren Platzes innerhalb der Verpackung sinkt also.

Das Kennzeichen steuert rein auf der Direktverpackungsebene die Chargenreinheit, nicht jedoch auf Umverpackungsebene.

  • Keine Stichwörter