Name des Programms, das in der Befehlsfolge aufgerufen wird. Dieser Name wird nur zur Prüfung, ob die Befehlsfolge ausgeführt werden kann, verwendet.

Beispiel: Wird in der Befehlsfolge "TBV" (Tabellenverwaltung aufrufen) angegeben, so sollte als aufzurufendes Programm der Wert TB12100 angegeben werden. In der Befehlsfolge "CALL PGM US10100" sollte als aufzurufendes Programm der Wert " US10100" erfasst werden. Daraufhin prüft das System, ob das aufzurufende Programm im aktuellen Programmstapel schon aktiv ist, und zeigt gegebenfalls eine entsprechende Fehlernachricht an.

  • Keine Stichwörter