In Abhängigkeit der Datenart der Formulardefinitionen sind folgende Sonderwerte möglich:

Formularerkennungssätze

SonderwertBeschreibung
"*FILE"Name der Druckdatei
"*JOB"Jobname, der die Druckdatei erstellt hat
"*USER"Benutzer, der die Druckdatei erstellt hat
"*NBR"Nummer des Jobs, der die Druckdatei erstellt hat
"*FORMTYP"Formulart der Druckdatei
"*USRDTA"Benutzerdaten der Druckdatei
"*OUTQ"Drucker, in dem sich die Druckdatei befindet allen dürfen keine Zeilennummer, Spaltennumtlänge angegeben werden. Der Wert im Feld wert" wird mit dem Inhalt des entsprechenertes verglichen.
"*PAGEn"Die Daten der Druckdatei, die mit dem Inhalt des Feldes "Vergleichswert" verglichen werden, werden von der Seite n (n=1-9) des gesamten Drucks ermittelt.


Dokumententrennsätze

SonderwertBeschreibung
"*PAGENBR"Dieser Sonderwert bedeutet, dass im Feld "Vergleich in Zeile" die Seitenanzahl für ein einzelnes Dokument angegeben ist, dass also jedes einzelne Dokument einer Druckdatei immer dieselbe Anzahl Seiten umfasst. Wurde mindestens ein Dokumententrennsatz mit dem Sonderwert *PAGENBR erfasst, so werden alle anderen Sätze ignoriert.
"*VAR"Dieser Sonderwert bedeutet, dass die im Feld Vergleichswert angegebene Zeichenfolge nicht auf der ersten Seite, sondern auf der letzten Seite des zu archivierenden Dokuments zu finden ist. Die Seitennummer, auf der sich der Vergleichswert befindet ist also nicht fix, sondern variabel.


Dokumentenausschlusssätze

SonderwertBeschreibung
"*PAGENBR"Dieser Sonderwert bedeutet, dass im Feld "Vergleich in Zeile" die Seitenanzahl angegeben ist, die übergangen werden soll, falls ein einzelnes Dokument verarbeitet wurde. Dieser Sonderwert wird nur verarbeitet, falls auch bei dem entsprechenden Dokumententrennsatz der Sonderwert *PAGENBR vorhanden ist. Wurde mindestens ein Dokumentenausschlusssatz mit dem Sonderwert *PAGENBR erfasst, so werden alle anderen Sätze ignoriert.


Datenauszugssätze

SonderwertBeschreibung
"*FILE"Name der Druckdatei
"*JOB"Name des Jobs, der die Druckdatei erstellt hat
"*USER"Name des Benutzers, der die Druckdatei erstellt hat
"*NBR"Nummer des Jobs, der die Druckdatei erstellt hat
"*FORMTYP"Formularart der Druckdatei
"*USRDTA"Benutzerdaten der Druckdatei
"*OUTQ"Drucker, in dem sich die Druckdatei befindet
"*DATE"Datum, an dem die Druckdatei erstellt wurde
"*TIME"Uhrzeit, zu der die Druckdatei erstellt wurde
"*BODY"Folgenummer für den EASY Volltext. Der Volltext stellt bei Easy ein vollständiges Druckdokument dar. Durch Zuordnung der Folgenummer zu Easy-Indizes können unterschiedliche Hintergrundimages (Briefpapiere) in Easy realisiert werden. Pro Formulardefinition darf dieser Sonderwert nur genau einmal angegeben werden. Standardwert ist "1050". allen wird der Inhalt des Sonderwertes in chenden Parametern an das Verarbeitungsproeben. Die Felder "Zeilennummer", "Spalten"Länge" dürfen nicht angegeben werden.
"*PAGEn"Die Daten, die aufgrund der Werte in den Feldern "Zeilennummer", "Spaltennummer" und "Länge" ermittelt werden, werden nicht von der ERSTEN Seite des aktuellen Dokumentes, sondern von der Seite n (n=1-9) des aktuellen Dokumentes ermittelt.
"*SPLPAGEn"Die Daten, die aufgrund der Werte in den Feldern "Zeilennummer", "Spaltennummer" und "Länge" ermittelt werden, werden nicht von der ERSTEN Seite des aktuellen Dokumentes, sondern von der Seite n (n=1-9) des GESAMTEN Druckfiles ermittelt (absolute Seite im Druck).
"*BODYPART"Mit diesem Sonderwert ist es möglich Voll Textteile zu erstellen. In dem Feld "Zeile" ist die Startzeile des Volltextes einzugeben. Im Feld "Länge" ist die Endezeile zu pflegen. Ist der Wert "Länge" gleich Null, so wird das Dokumentende angenommen.


  • Keine Stichwörter