Hier wird eine Bezugszahl (oder deren Komplement) angegeben, um ein Satzformat, das über Bezugszahlen gesteuerte Felder enthält, die sich überlagern, auf der grafischen Oberfläche mehrfach zu generieren. Es können bis zu fünf Bezugszahlen für ein Satzformat angegeben werden.
Die grafische Oberfläche kennt keine Feldüberlagerung (bzw. nur ein eingeschränkter Form). Sind solche Feldüberlagerungen auf einer Maske vorhanden, so sind die Bezugszahlen anzugeben, die diese Felder steuern. Es werden dann entsprechend viele grafische Panels generiert.
Beispiel: Im US11670D wird im Format FMTD01 in Abhängigkeit von der Zugriffsart entweder die Teilegruppe (zehnstellig) oder die Teileidentifikation (22-stellig) ausgegeben, gesteuert über die Bezugszahl 64. Es müssen dafür die beiden Bezugszahlen " 64" und "N64" eingetragen werden, damit zwei grafische Panels generiert werden.
Die hier angegebenen Bezugszahlen werden automatisch an die jeweilige Maskenidentifikation angehängt, damit die Panels eindeutig identifiziert werden können. Es muss also im Programm diese Maskenidentifikation auch explizit ausgegeben werden !