Die Globale Artikelidentnummer dient mittlerweile nicht mehr nur zu Dokumentationszwecken.

Bei Eingabe im Teilestamm wird die Nummer nach dem Prüfziffernverfahren für 8- oder 13-stellige bzw. 14-stellige GTIN geprüft.

Im Zentralen Teilesuchprogramm kann auch nach GTIN gesucht werden.

Die Vergabe der GTIN kann automatisch mit Hilfe des Nummernkreises UST EANR über die Funktion "GTIN vergeben" in der Teilestammverwaltung erfolgen.

Außer dem Vergabeverfahren über den Nummernkreis, können GTIN's auch von der Organisation GS1 gekauft werden. Gekaufte Pakete lassen sich mit Hilfe des Programm GTIN's einpflegen (US11661) als verfügbare GTIN's bekannt machen. Damit erfolgt nach Benutzung dieser Funktionalität nun noch eine Prüfung gegen diesen Datentopf. Gerade in der Medizintechnik ist die Nutzung von GTIN's unerlässlich.


  • Keine Stichwörter