Die Empfängerklasse dient dazu, in einem LST-Programm Klassen disjunkt zu machen. Die Klasse wird i.A. aus dem Referenzfeld übernommen.
Für Spalten ohne Referenzfeld kann hier explizit eine Klasse eingetragen werden (Spalten ohne Referenzfeld sollten vermieden werden, da auch andere Informationen wie z.B. Bedienerhilfe aus dem Referenzfeld abgeleitet werden)
Mit dem Sonderwert *OMI kann erreicht werden, dass der Spalte keine Klasse zugeordnet wird.
Beispiel: Die Auftragskopfdaten enthalten eine Auftragsanschrift, einen Debitor und noch weitere Spalten, denen allen die Klasse PKNR zugeordnet ist. Wird nun eine PKNR an ein Listprogramm für die Auftragskopfdaten gesendet, so werden alle Spalten die die Klasse PKNR enthalten nach der gesendeten Nummer selektiert, was i.A zu einer leeren Auflistung führt. Mit dem Sonderwert *OMI kann nun entschieden werden, welche "PKNR" bei "Senden an" als Selektionskriterium Verwendung findet.