Hierüber wird gesteuert, ob die Dateien während der Verarbeitung vom Journal abgehängt werden sollen. Wenn sehr viele Daten verarbeitet werden, ergeben sich durch das Abhängen der Dateien vom Journal folgende Vorteile:
- Es wird weniger Plattenplatz benötigt
- Die Verarbeitung läuft schneller, da die Journaleinträge nicht fortgeschrieben werden müssen.
Man sollte sich dennoch genau überlegen, ob diese Option sinnvoll ist. Werden die Dateien vom Journal abgehängt, ist ein Zurücksetzen der Einträge über die Journalfunktion nicht mehr möglich. Wenn ein Hochverfügbarkeitssystem im Einsatz ist, das die Daten durch Auslesen aus dem Journal auf einen anderen Rechner überträgt, dürfen die Dateien nicht vom Journal abgehängt werden.
Normalerweise werden die Dateien nach Beendigung der Verarbeitung automatisch wieder an das Journal angehängt. Wird der Job aus irgendeinem Grund abgebrochen, so kann dieses automatische Anhängen möglicherweise nicht mehr ausgeführt werden und muss manuell erfolgen.