Hier wird festgelegt, ob für ein Teil bei jedem Buchungsvorgang, der den physischen Lagerbestand und/oder seinen Lagerwert betrifft, der neue Durchschnittspreis auf Auffälligkeit hin untersucht werden soll. Dieser Parameter, der die Durchschnittspreiskontrolle beim Buchen ein- beziehungsweise ausschaltet, existiert auf zwei Ebenen: Teilestamm und Teilegruppe. Die Hinterlegung auf Teilegruppenebene ist eine relativ grobe Festlegung, die aber gegebenenfalls auf Teilestammebene in beide Richtungen überschrieben werden kann.
Wann ein Fall auffällig ist, wird durch den Vergleichspreis (alter Durchschnittspreis und gegebenfalls ein zusätzlich angegebenes Preisfeld als Referenzpreis) und die prozentuale Mindestabweichung des neuen Durchschnittspreises vom Vergleichspreis bestimmt.
Wenn ein Fall auffällig ist, wird er in die Datei der auffälligen Lagerbestandsbewertungen/Durchschnittspreise eingestellt. Für diese Datei gibt es das Programm "Lagerbestandsbewertungen/Durchschnittspreise verwalten" LB21600, von dem aus Sie diesen Fall komfortabel behandeln können. Umfassende Informationsmöglichkeiten helfen Ihnen dabei, die Situation beurteilen zu können. Wenn Sie eine Korrektur am Lagerwert beziehungsweise Durchschnittspreis vornehmen wollen, können Sie dieses von dort aus direkt tun. Das Programm setzt Ihre neuen Vorgaben sofort in eine entsprechende Maßnahme um: Je nach Datenlage wird entweder eine Wertkorrekturbuchung abgesetzt, die auch im Artikelkonto protolliert wird, oder es wird einfach der vorgegebene Durchschnittspreis fortgeschrieben (wenn möglich).
Damit die Durchschnittspreiskontrolle beim Buchen für ein Teil wirklich aktiv ist, müssen drei Punkte erfüllt sein:
- Über die Vorlauftabelle VRLU29 muss via Parameter 10 diese Funktion prinzipiell aktiviert sein.
- Ferner muss eines von beiden gelten:
- Im Teilestamm ist der Parameter "Durchschnittspreiskontrolle beim Buchen" mit "Ja" angegeben
oder
- Im Teilestamm ist dieser Parameter mit "gemäß Teilegruppe" angegeben und in dem zugehörigen Teilegruppenstamm ist der Parameter angeklickt. - In dem Teilegruppen-Feld "Mindestabweichung[%]" muss ein Wert größer als Null angegeben sein.