Das Gebindebasisteil ist das Teil, aus dem ein Gebinde im wesentlichen besteht.
In der materialwirtschaftlichen Anwendung bezeichnet ein Teil Objekte gleicher Art, die untereinander austauschbar sind. Diese werden in der Regel bestandsmäßig geführt, disponiert, beschafft, vertrieben oder kommen in der Produktion zum Einsatz.
Bei genauerer Betrachtungsweise gibt es verschiedene Qualitäten bei den Objekten gleicher Art: Zum einen sind es die einfach gehaltenen Teile, die für sich stehen (z.B. Schrauben spezieller Beschaffenheiten, Computer-Chips), zum anderen aber auch komplexere Teile, die im wesentlichen aus einfach gehaltenen Teilen in fester Menge bestehen (Schrauben im 100er-Pack, Computer-Chips im3er-Pack vakuumversiegelt); die komplexeren Teile stellen Gebinde dar, ihr wesentlicher Bestandteil ist das Gebindebasisteil.