Durch Markieren dieser Checkbox werden folgende Funktionalitäten der ungarischen Landesversion für diesen Mandanten aktiviert.

Formular 1365M:

Bei Aufruf der Umsatzsteuervoranmeldung (FB52040R) werden durch Markieren der Checkbox "Einzelsätze drucken" zusätzlich zwei Listen für Kunden und Lieferanten mit ungarischer Steuernummer erzeugt.

Sie zeigen alle im ausgewählten Zeitraum gebuchten Rechnungen und Gutschriften, falls eine Rechnung oder Gutschrift einen Steuerbetrag größer oder gleich des in der Tabelle VRLF07 hinterlegten Betrages hat oder die Summe aller Steuerbeträge dieser Rechnungen und Gutschriften mindestens dem Betrag aus der Tabelle VRLF07 entsprechen.

Anlage von ungarischen Geschäftsadressen:

Ist im Firmenstamm und in der neu anzulegenden Adresse die Ländernummer 064, so erscheinen 7 Felder zur Erfassung der ungarischen Straßenangaben.

Durch die Eingaben in den neuen Feldern wird die Straße richtig formatiert angegeben. Punkte und Schrägstriche dürfen in den neuen Feldern nicht eingetragen werden, da diese vom System gesetzt werden. In der Etage kann der Sonderwert "fszt" eingetragen werden.

Die neuen Felder müssen für die Straßeneingabe genutzt werden, da diese Felder für den Datenexport der Rechnungen verwendet werden. Die "Anschrift Rechnungsempfänger" wird im ausgegebenen XML mit diesen Feldern gefüllt.

Weitere Wichtigen Einstellungen:

  • FRDBKR: "Berücksichtigung Steuerliste Ungarn" für FB52400R 
  • FRDVKV: Versandkostenvereinbarung für Produktabgabe kann hinterlegt werden 
  • VRLF63: "Ausgleich Rechnung/Erh. Anzlg" muss Ja sein 
  • VRLV43: "Steuerbetrag + -betrag in Posi" muss auf Ja gesetzt sein 
  • VRLUFS: "Ungarische Firmenstraße" für US07600R 
  • Steuerschlüssel: Rundungsart ganzzahlig möglich. "Zusatzangaben oder länderspezifische Zusatzangaben" auf X oder Y setzbar, vgl. die Hilfe für FRDSTL
  • Eintrag in oxaion Registry für die XML-Ausgabe der ungarischen Verkaufsrechnungen unter PATH_FOR_VKR_HU


  • Keine Stichwörter