Auf dem Konto Auftrag/Teileidentifikation fix empfangend werden die bei der Verrechnung ermittelten fixen Sekundärkosten, die an Aufträge, Teileidentifikationen, Geschäftsbereiche verrechnet werden gebucht und ausgewiesen. Es handelt sich um die Kostenart, auf der die Belastungsbuchungen für die empfangenden Aufträge, Teileidentifikationen, Geschäftsbereiche mit den fixen Sekundärkosten erfolgt.
Da die Verrechnung getrennt nach fixen und variablen Anteilen erfolgt, muss für jeden dieser Anteile eine eigene Kostenart angegeben werden. Bei diesen Kostenarten sollte eine entsprechende Leistungsabhängigkeit im Kostenartenstamm angegeben werden. Das Konto Fix empfangend Auftrag/Teileidentifikation sollte im Kostenartenstamm als Leistungsabhängigkeit "000" für fix haben.
Soll auf den empfangenden Aufträgen, Teileidentifikationen, Geschäftsbereiche unterschieden werden, von welcher Kostenstelle/Bezugsgröße die Kosten empfangen wurden, müssen für jede abgebende Kostenstelle/Bezugsgröße andere Kostenarten angegeben werden.
Gültige Kostenarten können über den List-Button angezeigt und daraufhin ausgewählt werden. Hierbei gilt zu beachten, dass nur diejenigen Kostenarten angezeigt werden, für die das "Kostenstellenkennzeichen" im Sachkontenstamm auf "darf nicht" und das "Auftragsnummernkennzeichen" bzw. das Teilenummernkennzeichen auf "kann" oder "muss" gesetzt wurde.
  • Keine Stichwörter