Die zur Verfügung stehende Kapazität der nächsten n Tage wird über die Kapazitätskonten-Datei kumuliert und auf den Auftragsfreigabe- bzw. Arbeitsgangfreigabezeitraum gemittelt ermittelt.
Bei stark schwankendem Kapazitätsangebot bekommt man bei der Wahl einer hohen Zahl von Tagen eine geglättete Periodenkapazität. Bei einem konstanten Kapazitätsangebot sollte n auf jeden Fall gleich der Anzahl Tage für die Auftragsfreigabe sein.
n darf nicht kleiner sein als die "Anzahl Tage Auftragsfreigabe".
  • Keine Stichwörter