In diesem Feld wird durch Angabe von "1" oder "2" angegeben, ob die Forderungen als Saldo in einer Gesamtsumme oder als Einzelsalden je Kunde zur Berechnung der Zeitprämie aufgegeben werden müssen.
Je nach Kreditversicherer müssen die Forderungen, die nicht schon innerhalb des Grundzeitraumes beglichen wurden, entweder saldiert für jeden einzelnen betroffenen Kunden unter Angabe des Kundennamens (z. B. bei GERLING) oder saldiert für alle betroffenen Kunden in einer Summe (z. B. bei HER-MES) zur Berechnung der Zeitprämie in der Umsatzmeldung aufgegeben werden.
Gültige Werte:
Je nach Kreditversicherer müssen die Forderungen, die nicht schon innerhalb des Grundzeitraumes beglichen wurden, entweder saldiert für jeden einzelnen betroffenen Kunden unter Angabe des Kundennamens (z. B. bei GERLING) oder saldiert für alle betroffenen Kunden in einer Summe (z. B. bei HER-MES) zur Berechnung der Zeitprämie in der Umsatzmeldung aufgegeben werden.
Gültige Werte:
1 | Alle Forderungen, für die eine Zeitprämie berechnet werden müssen, werden in einer Gesamtsumme für alle Kunden angegeben. |
2 | Für jeden Kunden werden die Forderungen, für die eine Zeitprämie berechnet werden müssen, saldiert und in der Umsatzmeldung in Einzelsalden je Kunde unter Angabe des Kundennamens angegeben. |