Für eine angegebene Adresse wird hier die geographische Breite (Latitude) gespeichert. Sie kann automatisch ermittelt werden.

Diese Daten werden zum Zweck verschiedener kartographischer Auswertungen sowie zur Standortanzeige genutzt.

Die Koordinaten werden in verschiedenen Aufbereitungsebenen ermittelt.

Werden keine Ergebnisse für die exakte Adresse mit gefunden, wird mit einer geringeren Aufbereitungsebene nochmals eine Ermittlung durchgeführt.

Die Aufbereitungsebenen sind wie folgt definiert:

Aufbereitungsebene Adresselemente
höchste (1)Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort
mittlere (2)Straße, Postleitzahl und Ort
Sonderziel-Suche (3)Name, Postleitzahl und Ort
geringste (4)Postleitzahl und Ort
Die automatische Ermittlung wird mit dem Programm Geocodierungsdaten abrufen (US11278) angestoßen.
  • Keine Stichwörter