Der Basiskurs für den Materialteuerungszuschlag definiert den Kurs für ein im Artikel verarbeitetes Material zum Zeitpunkt der Preisfindung für den Artikel. Er kommt zum Tragen, wenn der Preis des Artikels mit dem börsentäglichen Schwanken des Preises für das im Artikel enthaltene Metall durch Zuschläge (Materialteuerungszuschlag) abgebildet werden soll.
Der Basiskurs ist nur dann von Bedeutung, wenn nicht mit sogenannten Hohlpreisen gearbeitet wird. In diesem Falle bezeichnet er den Materialpreis des im Artikel enthaltenen Metalls zum Zeitpunkt der Preiskalkulation. Für einen datumsabhängigen Zuschlag wird dann nur die Differenz zwischen dem aktuellen Kurs und dem Basiskurs berücksichtigt. Bei Hohlpreisen ist der Materialpreis des Legierungsmetalls noch überhaupt nicht in den Preis des Artikels eingegangen, der Basiskurs ist also 0.
Der Basiskurs wird immer in der Hauswährung bezogen auf die in Tabelle FRDMTZ angegebene Mengeneinheit und Preisdimension angegeben.