Die Angabe dient dazu, innerhalb der Vorgriffszeit für die Reihenfolgeplanung zu kleine Lücken zwischen den Arbeitsgängen zu vermeiden.

Wenn zwischen dem errechneten Ende des Vorgänger-Arbeitsgangs auf der gleichen Kapazität und dem errechneten Start des aktuellen Arbeitsgangs eine Lücke kleiner dem angegebenen Wert entsteht, wird versucht, den aktuellen Arbeitsgang (annähernd) lückenlos an den Vorgänger anzuschließen. Bei der manuellen Reihenfolgeplanung ist dieses der entscheidende Parameter, um bei Verschiebung eines Arbeitsgangs diesen unmittelbar an seinen Vorgänger anzuhängen, wenn er mittels Drag & Drop näher als x Stunden an den

Vorgänger gezogen wird.

Bei maschineller Reihenfolgeplanung und mehreren reihefolgegeplanten Kapazitäten in den Fertigungsaufträgen kann eine zu große vorgegebene Lücke zu einem Loop führen.

  • Keine Stichwörter