Hier wird die Beschriftung einer Notebook-Seite angegeben. Die Beschriftung sollte möglichst knapp gewählt werden, damit möglichst viele Seiten in ein Notebook passen. (Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, dass kein Textüberlauf entsteht.)
Jedem Text ist ein "Short-Cut" zuzuordnen, über den die Seite angesprungen werden kann. Dieser wird durch eine Tilde (~) vor dem entsprechenden Buchstaben kenntlich gemacht. Die Short-Cuts "B", "C", "F", "H" und "V" sind bereits für die Menüleiste vergeben und dürfen daher nicht verwendet werden. Wird kein Short-Cut angegeben, so wird dieser automatisch eingefügt.
Die Beschriftung kann auch durch einen Verweis auf eine PC-Textdatei erfolgen. Dafür ist ein "&" gefolgt von dem entsprechenden Schlüsselbegriff anzugeben.
Außerdem kann ein Feldname aus der entsprechenden Maske verwendet werden. Dieser ist zwischen zwei "@" zu stellen, z.B. "@D01001@".
Jedem Text ist ein "Short-Cut" zuzuordnen, über den die Seite angesprungen werden kann. Dieser wird durch eine Tilde (~) vor dem entsprechenden Buchstaben kenntlich gemacht. Die Short-Cuts "B", "C", "F", "H" und "V" sind bereits für die Menüleiste vergeben und dürfen daher nicht verwendet werden. Wird kein Short-Cut angegeben, so wird dieser automatisch eingefügt.
Die Beschriftung kann auch durch einen Verweis auf eine PC-Textdatei erfolgen. Dafür ist ein "&" gefolgt von dem entsprechenden Schlüsselbegriff anzugeben.
Außerdem kann ein Feldname aus der entsprechenden Maske verwendet werden. Dieser ist zwischen zwei "@" zu stellen, z.B. "@D01001@".