Standardmäßig wird ein Fertigungsauftrag mit der vorgegebenen Priorität terminiert.
Kann der Auftragstermin dabei nicht eingehalten werden, wird automatisch mit der nächst besseren Priorität erneut eingeplant.
Dies wird solange wiederholt, bis entweder die beste Priorität erreicht oder die Termine innerhalb der vorgegebenen Grenzen liegen.
Die Priorität, mit der die Einplanung letzten Endes erfolgte, wird im Feld "Priorität tatsächlich" fortgeschrieben.
Folgende Ausprägungen sind möglich:
Priorität | Beschreibung |
---|---|
1 | Beste Priorität |
2-8 | ... |
9 | Schlechteste Priorität |
Folgende Daten können prioritätsabhängig hinterlegt werden:
Daten | Hinterlegung |
---|---|
Transportzeiten | Transportzeitmatrix |
Liegezeit vor Arbeitsgang | Übergangs- / Überlappungsdaten |
Liegezeit nach Arbeitsgang | Übergangs- / Überlappungsdaten |
Splittfaktor | Übergangs- / Überlappungsdaten |
Überlappungsmenge | Übergangs- / Überlappungsdaten |
Überlappung in Prozent | Übergangs- / Überlappungsdaten |