Hierüber wird einem Referenzfeld ein durchschlagendes Berechtigungsobjekt zugeordnet. Für die so gekennzeichneten Felder wird vom Programmgenerator automatisch eine Berechtigungsprüfung generiert.
Ein "durchschlagendes Berechtigungsobjekt" ist ein Objekt, dessen Berechtigung sich auf andere Objekte auswirkt (auf diese durchschlägt). Üblicherweise werden Berechtigungen nur dann geprüft, wenn das Objekt selbst verwaltet wird. Z.B. wird die Berechtigung für einen Vertreter nur dann geprüft, wenn der Vertreter verwaltet wird. Eine Auftragsposition, der ein Vertreter zugeordnet ist, für den man keine Berechtigung hat, kann aber trotzdem verwaltet werden. Zwar lässt sich die Position nicht speichern, weil die Prüfung auf den Vertreter zu einem Fehler führt, man kann aber einfach ein anderes Vertreterkennzeichen eintragen und die Position trotzdem ändern.
Wäre das Vertreterberechtigungsobjekt jedoch eindurchschlagendes Berechtigungsobjekt, so würde es auf die Auftragsposition durchschlagen, d.h., der Anwender ohne Berechtigung an dem Vertreter würde die Auftragsposition gar nicht zu sehen bekommen.