Die Angaben in den Feldern Rohmaß 1 bis 3 können in der Rohmaßformel verwendet werden.
Das Ergebnis wird in der Rohmaßmenge abgespeichert.
Die Rohmaßmenge multipliziert mit der Stücklistenmenge und der Auftragsmenge ergibt die Bedarfsmenge in Rohmaßeinheit.
Beispiel Stücklistenposition:

Proportionale Stücklistenmenge4 Stück
Rohmaß 1150 cm
Rohmaß 2500 cm
Rohmaßmengeneinheitqm
RohmaßformelQM-001
(&RMSM:=((&RMA1 * &RMA2) / 10000) * 1,1)
(&RMSM:=((150 * 500) / 10000) * 1,1) = 8,25


Bei einer Stücklistenauflösung mit Auflösungsmenge von 150 ergeben sich folgende Werte:

Bedarfsmenge in RohmaßeinheitRohmaßmenge * proportionale Stücklistenmenge * Auflösungsmenge
8,25 * 4 * 150 = 4.950 qm


Somit ist dem Materialbereitsteller bekannt, wie viel Komponenten er zur Verfügung stellen muss und mit welchen Rohmaßen diese zu schneiden sind.

Hinweis

Bei einer Stücklistenauflösung wird die Rohmaßformel zeitlich vor der Stücklistenformel gerechnet.
Deshalb ist es ggf. nicht zielführend, Rohmaße über eine Stücklistenformel zu berechnen
Rohmaße sollten deshalb immer über eine Rohmaßformel berechnet werden.
  • Keine Stichwörter