Die Request-Unterpositionsnummer spezifiziert den Request, der durch das Anwendungsgebiet, die Request-Nummer und die Request-Position gegeben ist.

Die vollständige Request-Nummer wird durch den Vorgang bestimmt, der ein aktiv chaotisches Lager anspricht. Bei einem manuellen Ein-/Auslagerungsvorgang ist es z.B. einfach die Lagerbuchungsnummer inklusive Positionsnummer, die in die Requestnummer übernommen werden. Oftmals wird die Request-Unterpositionsnummer Null sein, da der auslösende Vorgang selbst keine Unterposition aufweist. Anders verhält es sich zum Beispiel bei Anforderungen aus dem VKS im Zusammenhang mit Vertriebsstücklisten oder im Einkauf mit Teillieferungen.

  • Keine Stichwörter