Legt fest, ob der Request sofort - und wenn ja wie - verarbeitet wird. Die möglichen Verarbeitungsarten sind in oben genannter Tabelle hinterlegt.
Es werden drei Verarbeitungsarten unterschieden:
Verarbeitungsart | Beschreibung |
---|---|
Angehalten | Der Request wird nicht zur asynchronen Verarbeitung übergeben sondern mit dem Status "angehalten" in die Request-Dateien eingestellt. Über die Request-Verwaltung muss dann die asynchrone Verarbeitung im Dialog initiiert werden. Damit besteht die Möglichkeit, die Lagerplatzzuordnung über die Request-Verwaltung im Dialog zu steuern. |
Halbautomatisch | Der Request wird, falls nötig, automatisch gemäß Relationendatei aufgesplittet, und es werden Lagerplätze bestimmt und reserviert. Über die Request-Verwaltung muss dann die asynchrone Verbuchung der einzelnen Request-Positionen im Dialog gestartet werden. Damit besteht die Möglichkeit, vom System Lagerplätze vorschlagen zu lassen, die gegebenenfalls vor der Verbuchung überarbeitet werden können. |
Vollautomatisch | Der Request wird ohne weiteren Benutzereingriff vollständig verarbeitet, d.h. der Request wird gegebenenfalls gesplittet, Lagerplätze werden ermittelt, und die Umbuchungen zwischen Vorlager und chaotischem Lager werden durchgeführt. |