Dieses Feld gibt die Verfügbarkeit auf der Basis aller echten Angebote und aller Nachfragen (ohne Planbedarfe), kumuliert bis einschließlich der zugehörigen Periode, unter Berücksichtigung des zugrunde gelegten Dispositionsbestandes wieder.
Genauer: Angebot 2 echt gegen Nachfrage gesamt = zugrunde gelegter Dispositionsbestand + offene Bestellmengen + offene Auftragsmengen aus (echten) Fertigungsaufträgen - offene Verkaufsauftragsmengen - vorläufige Verkaufsauftragsmengen - Reservierungsmengen aus (echten) Fertigungsaufträgen - Reservierungsmengen aus Planfertigungsaufträgen - Zusatzbedarfe aus Chargenverfall, soweit deren Dispositionsdatum kleiner gleich der zugehörigen Periode ist.
Der zugrunde gelegte Dispositionsbestand ist der Dispositionsbestand, der gemäß Parameter 02 der VRLL14 gegebenenfalls um den Sicherheits- beziehungsweise Meldebestand reduziert ist; in der Nettoübersicht wird er im Kopf unter "aktuell dispositiv verfügbar" angezeigt. Der zugrunde gelegte Dispositionsbestand gibt die Verfügbarkeit des Lagers aus Sicht des Netchangelaufes wieder.
Unter die Bestellmengen fallen hier auch die Angebotsmengen, die aus den Transfer- und Konsignationsaufträgen resultieren. Entsprechend sind in den Verkaufsauftragsmengen auch die Nachfragemengen enthalten, die von dem Service (Ersatzteilbedarf) und von den Transfer- und Konsignationsaufträgen herrühren. Die vorläufigen Verkaufsauftragsmengen enthalten auch die Nachfragemengen aus den Transfervorschlägen.
Das Feld "Angebot 2 echt gegen Nachfrage gesamt" gibt eine vorsichtige Verfügbarkeitssicht wieder, in der sämtliche Nachfragen (ohne Planbedarfe) aus Lagerbestand und echten laufenden Beschaffungsmaßnahmen zu decken sind, ohne dass ggf. eine eiserne Reserve anzugreifen wäre.
  • Keine Stichwörter