Dieses Feld gibt die Verfügbarkeit auf der Basis aller Angebote und aller Nachfragen, kumuliert bis einschließlich der zugehörigen Periode, unter Berücksichtigung des Dispositionsbestandes wieder.
Genauer: Verfügbar 3 gesamt = Basisbestand + offene Bestellmengen + Bestellvorschlagsmengen + offene Auftragsmengen aus (echten) Fertigungsaufträgen + Auftragsmengen aus Planfertigungsaufträgen - offene Verkaufsauftragsmengen - vorläufige Verkaufsauftragsmengen - Reservierungsmengen aus (echten) Fertigungsaufträgen - Reservierungsmengen aus Planfertigungsaufträgen - Zusatzbedarfe aus Chargenverfall, soweit deren Dispositionsdatum kleiner gleich der zugehörigen Periode ist.
Der Basisbestand bestimmt sich auf der Basis des Dispositionsbestandes aus Parameter 13 der VRLD03, nach dem der Dispositionsbestand direkt oder aber gegebenenfalls um den Sicherheits- beziehungsweise Meldebestand reduziert ist. Standardmäßig wird das der Dispositionsbestand selbst sein.
Unter die Bestellmengen fallen hier auch die Angebotsmengen, die aus den Transfer- und Konsignationsaufträgen resultieren; unter die Bestellvorschlagsmengen fallen auch die Angebotsmengen, die aus den Transfervorschlägen (den vorläufigen Transferaufträgen) stammen. Entsprechend sind in den Verkaufsauftragsmengen auch die Nachfragemengen enthalten, die von dem Service (Ersatzteilbedarf) und von den Transfer- und Konsignationsaufträgen herrühren. Die vorläufigen Verkaufsauftragsmengen enthalten auch die Nachfragemengen aus den Transfervorschlägen.
Das Feld "Verfügbar 3 gesamt" gibt die Verfügbarkeit für den Anwender wieder, der den Dispositionsbestand in voller Höhe als Angebot gewertet wissen will (jedenfalls dann, wenn Parameter 13 entsprechend auf "NU" eingestellt ist).
  • Keine Stichwörter