Hier wird angegeben, um eine Ende-Kennzeichnung für die Subfile ausgegeben werden soll, d.h., ein Hinweis, ob zusätzliche Datensätze vorhanden sind, die durch Vorwärtsblättern angezeigt werden können.

Gültige Werte:

" "Es wird keine Ende-Kennzeichnung ausgegeben.
"+"Es wird ein Plus-Zeichen als Hinweis für weitere Daten in der vorletzten Spalte der letzten Zeile ausgegeben (Schlüsselwort SFLEND). Befinden sich dort noch Daten, so werden diese überlagert. Dieser Wert ist nur für Dynamische Subfiles möglich.
"*"Es wird eine zusätzliche Zeile ausgegeben, in der sich entweder der Hinweis "Weitere ..." oder der Hinweis "Ende" befindet (Schlüsselwort SFLEND(*MORE)). Dieser Wert ist nur für Dynamische Subfiles möglich. Da der Text vom Betriebssystem ausgegeben wird, ist er nicht in Fremdsprachen übersetzbar. Diese Version darf daher nicht in oxaion-Standardprogrammen, sondern bestenfalls in Tools verwendet werden.
"X"Explizite Ausgabe des Ende-Hinweises. Ausgabe analog zu "*", jedoch wird der Text programmgesteuert ausgegeben. Für Statische Subfiles wird ein zusätzliches Feld im Subfile-Kontrollformat generiert. Für Dynamische Subfiles ist der Hinweis Bestandteil der Subfile, d.h., die letzte Subfile-Zeile wird zur Ausgabe des Hinweises verwendet. Diese Vorgehensweise ist nur möglich, wenn die Subfile noch genügend Leerstellen für ein zusätzliches Feld enthält oder das letzte Feld ein alphanumerisches Feld mit mindestens elf Stellen ist, das den Hinweistext aufnehmen kann.
"S"Es wird eine Schiebeleiste generiert (Schlüsselwort SFLEND(*SCRBAR).
  • Keine Stichwörter