Bei der Nettoumsatzfortschreibung werden Umsätze mit Kunden (Debitoren /Kreditoren) nach den Sachkontenbeträgen fortgeschrieben. Die Fortschreibung erfolgt nur für Personenkonten, nicht für Sachkonten. Dem Personenkonto werden jedoch nur diejenigen Sachkontenbuchungen als Umsatz zugerechnet, für die das Kennzeichen "Nettoumsatz" im Sachkontenstamm den Wert "1" hat.
Beispiel:
Lieferung an Kunden, wobei dem Kunden die Frachtkosten berechnet werden. Warenwert (10.000,00 EUR) + Frachtkosten (500,00 EUR) = Forderung (10.500,00 EUR)
In Abhängigkeit des Kennzeichens "Nettoumsatz" im Sachkontenstamm wird dem Personenkonto folgender Umsatz zugerechnet:
Beispiel:
Lieferung an Kunden, wobei dem Kunden die Frachtkosten berechnet werden. Warenwert (10.000,00 EUR) + Frachtkosten (500,00 EUR) = Forderung (10.500,00 EUR)
In Abhängigkeit des Kennzeichens "Nettoumsatz" im Sachkontenstamm wird dem Personenkonto folgender Umsatz zugerechnet:
Erlöse | Fracht | Nettoumsatz | |
Kz. Nettoumsatz | 0 | 0 | 0,00 EUR |
Kz. Nettoumsatz | 1 | 0 | 10.000,00 EUR |
Kz. Nettoumsatz | 0 | 1 | 500,00 EUR |
Kz. Nettoumsatz | 1 | 1 | 10.500,00 EUR |