Über dieses Summenfeld kann noch frei verfügt werden; es ist in seiner Bedeutung noch nicht festgelegt.
Die Festlegung erfolgt indirekt dadurch, dass Buchungsschlüssel über das Programm "Buchungsschlüssel verwalten" US50000auf der Lasche "Umsatz" in der Weise eingerichtet werden, dass der Steuerparameter "Summenfeld 15 (frei)" aktiviert wird. Dieses kann durch Anklicken der Auswahl "Zubuchung" oder "Abbuchung" erfolgen. Dies bedeutet, dass mit jeder durchgeführten Buchung dieses Summenfeld um die zu verbuchende Menge in der lagerführenden Mengeneinheit des Teilestamms erhöht bzw. erniedrigt wird.
Das Bestandsfeld wird auf den folgenden Ebenen gepflegt:
Wenn Sie dieses freie Summenfeld aktiv einsetzen, sollten Sie auch die entsprechenden Einträge in den Tabellen FRD402 und FRD404 überarbeiten, damit die neue Funktion des Feldes auch nach außen hin sichtbar wird.
Die Festlegung erfolgt indirekt dadurch, dass Buchungsschlüssel über das Programm "Buchungsschlüssel verwalten" US50000auf der Lasche "Umsatz" in der Weise eingerichtet werden, dass der Steuerparameter "Summenfeld 15 (frei)" aktiviert wird. Dieses kann durch Anklicken der Auswahl "Zubuchung" oder "Abbuchung" erfolgen. Dies bedeutet, dass mit jeder durchgeführten Buchung dieses Summenfeld um die zu verbuchende Menge in der lagerführenden Mengeneinheit des Teilestamms erhöht bzw. erniedrigt wird.
Das Bestandsfeld wird auf den folgenden Ebenen gepflegt:
- teilebezogen in der Teilestammdatei (UTLWEP)
- lagergruppenbezogen (ggf. auch chargenbezogen) in der Lagerortdatei (LLAWEP) (nur bei Lagergruppendisposition)
- lagerortbezogen (ggf. auch chargenbezogen) in der Lagerortdatei (LLAWEP)
Wenn Sie dieses freie Summenfeld aktiv einsetzen, sollten Sie auch die entsprechenden Einträge in den Tabellen FRD402 und FRD404 überarbeiten, damit die neue Funktion des Feldes auch nach außen hin sichtbar wird.