Der Umbewertungsfaktor gibt den Multiplikator an, mit dem die Anschaffungswerte der jeweiligen Jahre multipliziert werden, um auf den Wiederbeschaffungswert zu kommen.

Der Umbewertungsfaktor bezieht sich immer auf ein bestimmtes Basisjahr.

Beispiel: Anschaffungswert 1.000.- mtitFaktor 1994 1,204 --> Wiederbeschaffungwert 1.204,00

  • Keine Stichwörter