In der Kostenrechnung können Verdichtungen von Kostenstellen auf zwei unterschiedliche Arten erzeugt werden :
Zum einen können Verdichtungen von Kostenstellen manuell über das Verwaltungsprogramm erfasst werden. In diesem Fall wird das Kennzeichen für die Verdichtungsherkunft auf "M" gesetzt.
Zum anderen können Verdichtungen aber auch maschinell nach Geschäftsbereichen, nach Verantwortlichen und nach Hierarchien aufgebaut werden. In diesen Fällen wird das Feld "Verdichtungsherkunft" entweder mit "G" (Geschäftsbereich), mit "V" (Verantwortliche) oder mit "H" (Hierarchie) gefüllt.
Über dieses Kennzeichen wird unter anderem gesteuert, ob manuell angelegte Verdichtungen vor einem maschinellen Neuaufbau ebenso wie die maschinellen Sätze gelöscht werden.