Angabe, ob eine ein- oder zweistufige Verifizierung erfolgen soll. Die Einstellung bezieht sich ausschließlich auf Rechnungen ohne Bestellbezug.

Die Verifizierungsstufen sind:

  1. Formale Prüfung

    Diese Prüfung beinhaltet die reine Sichtprüfung auf Korrektheit nach GoBD, also beispielsweise dem Vorliegen der Steuernummer des Rechnungsstellers. Diese formalen Merkmale einer Rechnung können i. d. R. ohne inhaltliche Kenntnis erkannt und bewertet werden.

    Nach der formalen Prüfung wird lediglich der Verifizierungsprozess zur inhaltlichen Prüfung weitergeschoben.
  2. Inhaltliche Prüfung

    Diese Prüfung kann nur von einem Sachbearbeiter vorgenommen werden, der den Inhalt einer Rechnung - wie beispielsweise Zahlungskonditionen - kennt. Deshalb folgt diese Stufe der formalen Prüfung; sie ist immer notwendig.
    Je nach Organisation kann auf die erste, formale Prüfung verzichtet werden, wenn derselbe Sachbearbeiter diese in Personalunion mitübernimmt.

    Nach der inhaltlichen Prüfung ist der Status der Rechnung verifiziert.
  • Keine Stichwörter