Über dieses Feld wird gesteuert, wie sich das System verhalten soll, wenn eine mehrdeutige Teileidentifikation eingegeben wurde.

Dieser Parameter kann für jeden Sachbearbeiter in der Kennwortdatei hinterlegt werden. Die Pflege erfolgt im Kennwortverwaltungsprogramm "Verhalten bei gleichen Teilen". Die möglichen Ausprägungen und ihre Wirkung werden im Beispiel erläutert.

Beispiel:Im Teilestamm existieren zwei Teile mit der Zeichnungsnummer "ABC". Wird nun "ABC" im Teileidentifikationsfeld angegeben und nach der Zeichnungsnummer gesucht, so kann das System in Abhängigkeit des Parameters wie folgt reagieren
  1. Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben; eine Auswahl dieser Teile über die Zeichnungsnummer ist nicht möglich.
  2. Es findet keine Prüfung statt, ob die Teileidentifikation eindeutig ist. Das System wählt immer das erste gefundene Teil aus.
  3. Es wird automatisch das Matchcode-Programm aufgerufen, in dem der Anwender das richtige Teil auswählen kann.
  • Keine Stichwörter