Das Kennzeichen "Leerverpackung" an einer Verpackung ist immer dann gesetzt, sofern die Verpackung selbst oder auch jegliche darin enthaltene Unterverpackungen keine verpackte(n) Belegposition(en) beinhalten.
In der Regel handelt es sich hierbei um Auffüllbehälter, die eine Lage komplettieren und somit die übrigen auf der Lage befindlichen Verpackungen gegen Verrutschen beim Transport sichern oder für weitere Stapelfähigkeit sorgen.
Das Feld ist für den Anwender schreibgeschützt und wird analog der automatischen Gewichtsberechnung programmtechnisch ermittelt.