Mit der Verzeichnisberechtigung wird festgelegt, inwieweit ein Benutzer in der Ablage Ordner anlegen darf.
Folgende Ausprägungen sind zulässig:
Die Ausprägung
2 impliziert die Ausprägung
1.
Fehlt die Berechtigung zur Neuanlage, so impliziert das ebenso das Löschen bzw. das Umbenennen von Ordnern. Damit kann verhindert werden, dass in der Ordnerstruktur sogenannter Wildwuchs entstehen kann, es ist quasi möglich, eine sinnvolle Ordnerstruktur vorzugeben.
(Hinweis: | Es geht um die Dokumenten-Ablage, die z.B. bei den Geschäftspartnern benutzt wird.) |
0 | Keine Berechtigung |
1 | Neuanlage möglich, aber nicht im obersten Verzeichnis (genannt Rootknoten) |
2 | Neuanlage möglich, auch im obersten Verzeichnis |
3 | Gruppenprofil: Es gilt die Ausprägung aus den Benutzeroptionen des Gruppenprofils |
Fehlt die Berechtigung zur Neuanlage, so impliziert das ebenso das Löschen bzw. das Umbenennen von Ordnern. Damit kann verhindert werden, dass in der Ordnerstruktur sogenannter Wildwuchs entstehen kann, es ist quasi möglich, eine sinnvolle Ordnerstruktur vorzugeben.