Wert des Work-in-process (Wert der offenen Fertigungsaufträge) in der Produktion zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Der WIP-Wert ergibt sich aus der Differenz der Summe aller bewerteten Materialentnahmen und Arbeitszeitrückmeldungen zu dem Wert der Gutmenge bis zu dem vorgegebenen Bewertungszeitpunkt. Die Bewertungsverfahren im Rahmen der WIP-Ermittlung werden über das zugehörige WIP-Belegkennzeichen bzw. die zugehörige Auftragskalkulation festgelegt.

  • Keine Stichwörter