Die Funktion definiert, welche Feldinhalte eine Berichtszeile in einem Bericht annehmen kann und steuert die interne Verarbeitung der Berichtszeile in den Auswertungsprogrammen.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Textzeile | Beinhaltet Texte z.B. eine Überschrift. Das in Tabelle FRDFKZ bei Parameter 04 hinterlegte Zeichen wird über die ganze Zeile angezeigt, wenn bei Parameter 03 "S" eingetragen ist. Steht der Parameter 03 dieser Tabelle auf "T", wird der Text nicht durchgehend angeziegt. |
Wertzeile | Beinhaltet feststehende Werte z.B. Vollkosten aktueller Monat |
Rechenzeile | Beinhaltet Werte, die mittels Rechenfunktionen ermittelt wurden. |
Mengenzeile | Beinhaltet Mengen, die in den Wertspalten angezeigt werden. Es wird die Summe der Mengen sämtlicher Berichtszeilen angezeigt, für die die Berechnung von Mengen über die Werteart zugelassen ist. Es kommen auch solche Mengen von Zeilen zur Anzeige, die selbst nicht angezeigt werden, deren Druckzeile den Wert 00 aufweist. Zum Ausweis der Mengen auf einer Mengenzeile müssen ebenso keine Mengenspalten definiert sein. |
P-Zeile | Beinhaltet partielle Sekundärkosten, die bei der Umlage ermittelt wurden. Z.B. von einer bestimmten Kostenstelle umgelegte Personalkosten. Die partiellen Sekundärkosten werden getrennt nach fix, variabel in den jeweiligen Wertspalten angezeigt. |